Logona Pflanzenhaarfarbe Pulver – Nussbraun Kastanie: Natürliche Schönheit für Dein Haar
Entdecke die sanfte Kraft der Natur für eine strahlende, individuelle Haarfarbe mit dem Logona Pflanzenhaarfarbe Pulver in Nussbraun Kastanie. Verleihe Deinem Haar einen warmen, lebendigen Farbton, der Deine natürliche Schönheit unterstreicht und gleichzeitig pflegt. Die einzigartige Rezeptur aus fein vermahlenen Pflanzen wie Henna, Indigo und Walnussschale schenkt Deinem Haar nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch Glanz, Volumen und Vitalität. Erlebe eine natürliche Alternative zu chemischen Colorationen – für ein gesundes, gepflegtes Haar, das Deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Natürliche Inhaltsstoffe für eine schonende Coloration
Das Geheimnis der Logona Pflanzenhaarfarbe liegt in der sorgfältigen Auswahl und Komposition ihrer natürlichen Inhaltsstoffe. Anstatt das Haar chemisch zu verändern, legen sich die Farbpigmente wie ein schützender Film um jedes einzelne Haar. Dadurch wird die natürliche Struktur bewahrt, das Haar nicht geschädigt und erhält einen natürlichen Glanz. Die hochwertigen Pflanzenextrakte wirken pflegend und kräftigend, verbessern die Haarstruktur und sorgen für ein gesundes, geschmeidiges Gefühl.
- Henna: Verleiht dem Haar eine warme, rötliche Basis und sorgt für Glanz und Stärke.
- Indigo: Ergänzt Henna um kühle, dunkle Nuancen und sorgt für ein intensives Braun.
- Walnussschale: Trägt zur nussbraunen Farbgebung bei und verleiht dem Haar eine natürliche Tiefe.
- Pflanzliche Öle: Pflegen das Haar während des Färbeprozesses und spenden Feuchtigkeit.
Nussbraun Kastanie: Ein warmer Farbton für jeden Typ
Der Farbton Nussbraun Kastanie ist ein vielseitiger, warmer Braunton, der sich ideal für hellbraunes bis dunkelbraunes Haar eignet. Er verleiht dem Haar eine natürliche Tiefe, einen sanften Glanz und unterstreicht die natürliche Schönheit des Teints. Ob Du Deine natürliche Haarfarbe intensivieren, graue Haare abdecken oder einfach einen neuen Look ausprobieren möchtest – Nussbraun Kastanie ist eine wunderbare Wahl für alle, die sich einen natürlichen, warmen Braunton wünschen. Das Ergebnis ist abhängig von Deiner Ausgangshaarfarbe. Bei hellem Haar kann das Ergebnis intensiver ausfallen, während dunkles Haar einen subtileren Farbton annimmt. Wir empfehlen, vor der ersten Anwendung eine Probesträhne zu färben, um das Farbergebnis zu testen.
Anwendung der Logona Pflanzenhaarfarbe – Schritt für Schritt zu Deinem Traumhaar
Die Anwendung der Logona Pflanzenhaarfarbe ist unkompliziert und lässt sich leicht zu Hause durchführen. Mit ein wenig Vorbereitung und Geduld kannst Du ein professionelles Ergebnis erzielen und Dich über eine wunderschöne, natürliche Haarfarbe freuen.
- Vorbereitung: Wasche Dein Haar mit einem silikonfreien Shampoo, um es von Stylingrückständen und Ablagerungen zu befreien. Ziehe alte Kleidung an und lege ein Handtuch bereit, um Deine Kleidung zu schützen.
- Anrühren der Farbe: Gib das Pflanzenhaarfarbenpulver in eine Schüssel und verrühre es mit warmem Wasser (ca. 50°C) zu einer cremigen Paste. Die genaue Wassermenge findest Du in der Packungsbeilage.
- Auftragen der Farbe: Trage die PasteSträhne für Strähne auf Dein feuchtes Haar auf. Beginne am Ansatz und verteile die Farbe gleichmäßig bis in die Spitzen.
- Einwirkzeit: Decke Dein Haar mit der beiliegenden Haube ab und wickle ein Handtuch darum. Die Einwirkzeit beträgt je nach gewünschter Farbintensität und Haarlänge zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.
- Ausspülen: Spüle Dein Haar gründlich mit klarem Wasser aus, bis keine Farbrückstände mehr vorhanden sind. Verwende keinen Shampoo, sondern eine pflegende Spülung oder Kur.
- Trocknen: Lasse Dein Haar an der Luft trocknen oder föhne es auf niedriger Stufe.
Vorteile der Logona Pflanzenhaarfarbe
Die Logona Pflanzenhaarfarbe bietet zahlreiche Vorteile gegenüber chemischen Colorationen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Schont das Haar und die Kopfhaut.
- Individuelle Farbe: Ergibt einen einzigartigen Farbton, der sich Deiner natürlichen Haarfarbe anpasst.
- Pflegende Wirkung: Stärkt das Haar, verleiht Glanz und Volumen.
- Schonende Coloration: Verändert die Haarstruktur nicht.
- Vegan: Frei von tierischen Inhaltsstoffen.
- Umweltfreundlich: Biologisch abbaubar und nachhaltig produziert.
Tipps für ein optimales Farbergebnis
Um das bestmögliche Ergebnis mit Deiner Logona Pflanzenhaarfarbe zu erzielen, beachte folgende Tipps:
- Führe vor der ersten Anwendung eine Probesträhne durch, um das Farbergebnis zu testen.
- Verwende ein silikonfreies Shampoo zur Vorbereitung.
- Rühre die Farbe sorgfältig an, um eine klumpenfreie Paste zu erhalten.
- Trage die Farbe gleichmäßig auf das feuchte Haar auf.
- Verlängere oder verkürze die Einwirkzeit je nach gewünschter Farbintensität.
- Verwende nach dem Ausspülen eine pflegende Spülung oder Kur.
- Vermeide die Verwendung von Stylingprodukten mit Silikonen, um die Farbbrillanz zu erhalten.
Inhaltsstoffe (INCI)
Lawsonia Inermis (Henna) Leaf Powder*, Juglans Regia (Walnut) Shell Powder, Indigofera Tinctoria (Indigo) Leaf Powder, Indigofera Argentea (Indigo) Leaf Powder, Algin, Hydrolyzed Wheat Protein, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Parfum (Fragrance)**, Linalool, Limonene, Eugenol.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**natürliche ätherische Öle
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Logona Pflanzenhaarfarbe – Nussbraun Kastanie
1. Ist die Logona Pflanzenhaarfarbe auch für graues Haar geeignet?
Ja, die Logona Pflanzenhaarfarbe ist auch für graues Haar geeignet. Allerdings kann die Deckkraft bei sehr hohem Grauanteil variieren. Bei einem hohen Grauanteil empfehlen wir eine längere Einwirkzeit oder eine Vorbehandlung mit einer rot-pigmentierten Pflanzenhaarfarbe, um eine bessere Deckkraft zu erzielen. Die individuelle Struktur und Beschaffenheit des Haares spielen ebenfalls eine Rolle.
2. Wie lange hält die Farbe?
Die Haltbarkeit der Farbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Haarstruktur, der Häufigkeit des Haarewaschens und der verwendeten Pflegeprodukte. Im Allgemeinen hält die Farbe mehrere Wochen bis Monate. Da die Pflanzenhaarfarbe das Haar nicht chemisch verändert, wächst sie natürlich heraus.
3. Kann ich die Logona Pflanzenhaarfarbe mit chemischen Haarfarben mischen?
Wir raten grundsätzlich davon ab, Pflanzenhaarfarben mit chemischen Haarfarben zu mischen. Die chemischen Inhaltsstoffe können die Wirkung der Pflanzenfarben beeinträchtigen und unerwünschte Farbergebnisse hervorrufen. Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Pflanzenhaarfarben alle chemischen Rückstände aus dem Haar zu entfernen.
4. Kann ich die Logona Pflanzenhaarfarbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Da die Logona Pflanzenhaarfarben aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, sind sie in der Regel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich. Im Zweifelsfall empfehlen wir jedoch, vor der Anwendung Deinen Arzt oder Deine Hebamme zu konsultieren.
5. Wie kann ich sicherstellen, dass die Farbe so wird, wie ich sie mir vorstelle?
Um sicherzustellen, dass die Farbe Deinen Vorstellungen entspricht, empfehlen wir, vor der ersten Anwendung eine Probesträhne zu färben. So kannst Du das Farbergebnis an Deinem eigenen Haar testen und die Einwirkzeit entsprechend anpassen. Beachte, dass das Farbergebnis von Deiner Ausgangshaarfarbe abhängt.
6. Was ist der Unterschied zwischen Pflanzenhaarfarbe und chemischer Haarfarbe?
Chemische Haarfarben dringen in die Haarstruktur ein und verändern sie dauerhaft, während Pflanzenhaarfarben sich wie ein schützender Film um das Haar legen. Pflanzenhaarfarben sind schonender, pflegen das Haar und verleihen ihm einen natürlichen Glanz. Chemische Haarfarben können das Haar schädigen und die Kopfhaut reizen.
7. Kann ich die Logona Pflanzenhaarfarbe verwenden, wenn ich eine empfindliche Kopfhaut habe?
Ja, die Logona Pflanzenhaarfarbe ist in der Regel gut verträglich, auch bei empfindlicher Kopfhaut. Die natürlichen Inhaltsstoffe schonen die Kopfhaut und wirken beruhigend. In seltenen Fällen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen kommen. Wir empfehlen daher, vor der Anwendung einen Allergietest durchzuführen.
8. Was mache ich, wenn die Farbe zu intensiv geworden ist?
Wenn die Farbe zu intensiv geworden ist, kannst Du Dein Haar mehrmals mit einem milden Shampoo waschen. Auch eine Ölkur kann helfen, die Farbe etwas zu mildern. Vermeide jedoch aggressive Reinigungsprodukte, da diese das Haar unnötig strapazieren können. Mit der Zeit wird die Farbe auf natürliche Weise etwas verblassen.