Sonnenschutz: Warum ist Sonnencreme so wichtig?
Die warmen Tage des Jahres sind für viele Menschen die schönsten. Sonnenschein und angenehme Temperaturen erfreuen die Menschen und lassen sie gerne Zeit draußen verbringen. Sonnenstrahlen tun dabei nicht nur der Seele gut, sie fördern auch die Bildung des lebenswichtigen Vitamin D in unserer Haut. Doch zu viel Sonne kann die Haut schädigen und gerade im Sommer spielt daher der richtige Sonnenschutz eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum man Sonnencreme Produkte kaufen sollte und welche Vorteile sie bieten.
Gefahren durch zu viel Sonne
Längere Aufenthalte in der Sonne belasten unsere Haut. Sie muss nicht nur die Wärme regulieren, sondern ist auch der ultravioletten (UV-)Strahlung ausgesetzt. Diese durchdringt die Oberhaut und erreicht die darunter liegende Lederhaut. Hier können die UV-Strahlen zu verschiedenen Schäden führen. Die Haut reagiert mit Sonnenbrand, einem schmerzhaften und akuten Warnsignal für eine akute Schädigung der Hautzellen. Auf längere Sicht können diese Schäden zur Entstehung von Hautkrebs beitragen. Eine dauerhafte Überbelastung der Haut durch Sonnenlicht führt außerdem zu vorzeitiger Hautalterung, Elastizitätsverlust und Faltenbildung.
Gut zu wissen: UVA- & UVB-Strahlung
Die ultraviolette Strahlung lässt sich in zwei Bereiche unterteilen: UVA- und UVB-Strahlung. Beide stehen in Zusammenhang mit Hautschäden und Hautkrebsrisiken, allerdings gibt es Unterschiede in ihrer Wirkung:
– UVA-Strahlung dringt tief in die Haut ein und ist hauptverantwortlich für vorzeitige Hautalterung (UV-Aging). Zudem spielen UVA-Strahlen eine Rolle bei der